Gutes Zeitmanagement – PiusLucius

Ich habe mich vor kurzem mit einer Kollegin darüber unterhalten, wie wir unseren Alltag gestalten. Welche Hobbies wir haben et cetera. Als ich ihr erzählt habe, was ich alles mache, meinte sie, dass sie dafür keine Zeit hätte. Komisch, sie hat doch weniger Stunden als ich?

Da kam mir dann der Gedanke, dass sie ihre Zeit vielleicht einfach anders managt beziehungsweise sie nicht managt. Deshalb werde ich euch mal erklären, wie ich mein Zeitmanagement gestalte.

hourglass-620397__340

Zeitmanagement. Klingt furchtbar, oder? Aber es ist in der Umsetzung gar nicht so schrecklich, wie es sich anhört.

Ich habe mir zuerst einmal in einem Wochenplan eingezeichnet, zu welchen Zeiten in der Woche ich fixe Termine habe. Also Kurse, Arbeit, Schule, Uni – solche Dinge meine ich damit. Aber auch Therapie, wenn diese regelmäßig ist.

Da sieht man dann wunderbar, wie viel Zeit man eigentlich hat! Und da bastel ich mir einen groben Plan hinein, wann ich was erledigen könnte. Wann habe ich Zeit zum Lernen? Wann kann ich zum Sport und wo kann ich Zeit für den Blog einbauen?

Allerdings sind für mich diese Zeiten dann nicht in Stein gemeißelt, sondern ich passe meine Pläne dann der jeweiligen Situation an.

Natürlich ist es mir auch wichtig, Prioritäten zu setzen. Grundsätzlich ist mir meine Gesundheit am Wichtigsten – die physische wie die psychische. Auf diese gebe ich also immer so gut wie möglich Acht. Ausbildung, Beziehung, Nebenjobs und so weiter sind mir natürlich auch wichtig, aber beispielsweise in der Prüfungszeit muss der Blog zurückstecken und wenn diese vorbei ist kann ich mir der Seite, dem Nebenjob und anderen Hobbies wieder verstärkt widmen.

Bis zu einem gewissen Grad hilft mir auch Multitasking. Damit meine ich nicht, dass ich zwei wichtige Dinge gleichzeitig mache, sondern unter anderem unterwegs arbeite und lerne. Eine Fahrt in der Straßenbahn eignet sich super, um Vokabel zu wiederholen und bei längeren Zugfahrten (ich fahre regelmäßig etwa 50 Minuten, das ist zwar keine lange Fahrt, aber es ist genug Zeit) werden schon mal Laptop oder andere Unterlagen ausgepackt.

Genauso nutze ich Freistunden, um Dinge zu erledigen. So kann ich in der Mittagspause Punkte meiner To-Do Liste abarbeiten und kann früher Feierabend machen.

Kleinere und wichtige Aufgaben versuche ich so gut wie möglich gleich zu erledigen, damit ich sie nicht aufschiebe. Das mache ich nämlich gerne und es ist wirklich nicht klug, denn so summieren sich auch Kleinigkeiten enorm.

Durch diese Punkte schaffe ich relativ viel an einem Tag – kommt darauf an, was ansteht und wie es mir geht, kann das mal mehr und mal weniger sein – und trotzdem habe ich genug Zeit für mich und meine Liebsten.

Vielleicht konnte ich dem einen oder anderen ja eine kleine Anregung geben.

Wie managt ihr eure Zeit? Streng nach Plan oder lasst ihr alles auf euch zukommen?

 

Gruß und Kuss,

PiusLucius


15 Antworten zu „Gutes Zeitmanagement – PiusLucius”.

  1. Avatar von Denise

    Wir haben zwar einen Familienkalender in dem Sachen wie Arzt, Urlaub, Feierm usw. eingetragen werden allerdings hätte ich auch lieber einen großen Wochenplan wo ich die Zeiten genauer sehe. Das finde ich eine gute Idee-vorallem wenn man sich dann in den freien Zeiten nicht ganz so streng an die Pläne halten muss sondern auch genau weiß „Ach morgen hab ich auh ein Zeitfenster wo ich trainieren kann und heute gehe ich zB lieber schwimmen“!
    Ich sollte echt auch endlich damit anfangen denn ich mach oft viele Dinge halb aber Nichts so richtig :S (ärgere mich da selbst immer so über mich)

    Viele Grüße
    Denise von
    http://www.lovefashionandlife.at

    Gefällt 1 Person

    1. Avatar von PiusLucius
      PiusLucius

      Hallo Denise!

      Probier es doch einfach mal aus 🙂 Mein Kalender ist komplett nach dem Prinzip aufgebaut – ich blocke mir die Zeiten in denen ich fix beschäftigt bin aus und sehe wo ich noch Luft habe etc.
      Mir hilft es ungemein 🙂

      Liebe Grüße,
      Pia

      Like

  2. Avatar von Danie

    Also das mit fixen Terminen ist bei mir immer problematisch, ich halt mich nur selten daran, ich bin selber chaotisch aber wenns um meine Freizeit geht schaff ich das ganz gut.

    40h Kraft, Bloggen, Freund 🙂

    LG Danie

    Gefällt 1 Person

    1. Avatar von PiusLucius
      PiusLucius

      Ja an die Termine muss man sich im Großen und Ganzen halten, damit dieses System funktioniert 😉 aber wenn du zurecht kommst ist ja alles prima 🙂

      Like

  3. Avatar von miaslittlecornerblog
    miaslittlecornerblog

    Ich versuche meine Woche auch immer grob durchzuplanen, damit ich einen Überblick gewinne und ein Bild davon bekomme, was alles ansteht! In der Regel klappt das auch ganz
    gut:)
    Aber natürlich gibt es auch Phasen, in denen ganz viel spontan anfällt und die ganze Planung nichts bringt 😉 Diese Phasen sind zum Glück aber eher selten!

    Ganz liebe Grüsse,
    Mia

    Like

  4. Avatar von Katta

    Ich hab neulich ein Seminar zum Thema Projektmanagement besucht, welches ja sehr nah am Zeitmanagement liegt. Dort habe ich vieles gelernt und kann jedem der irgendwie eine chaotische Ader hat, nahe legen, sich mit Planung in jeglicher Form auseinander zu setzen. Jeder kann strukturiertes Vorgehen lernen!

    Gefällt 1 Person

    1. Avatar von PiusLucius
      PiusLucius

      Stimmt und so macht es einiges im Leben wirklich einfacher, weil so Dinge wie Arbeit, Uni etc. einfach leichter von der Hand gehen und man weniger gestresst in die Freizeit geht

      Like

  5. Avatar von alaminja

    Planung ist das halbe Leben sage ich dazu nur 🙂 Ich selbst hatte auch lange ein Problem mit meinem Zeitmanagement. Insbesondere als ich meinen Haupt-Job, meinen Nebenjob und meinen Blog zu bewältigen hatte. Daneben noch den Haushalt schmeißen und und und. Jetzt habe ich mir auch alles gut geplant, habe mir feste Zeiten ausgemacht, in welchen ich was anstelle und so läuft alles wie am Schnürchen.
    Liebe Grüße
    Andrina

    Like

    1. Avatar von PiusLucius
      PiusLucius

      Sehr gut! Ja so ein bisschen Planung kann so vieles erreichen – es ist einfach toll 😀

      Like

  6. Avatar von Kristin

    Das versuche ich auch immer wieder und erwische mich spätestens Mittwoch beim Faulenzen 😉

    Like

  7. […] ihr vielleicht wisst, bin ich ein großer Fan von gezieltem Zeitmanagement. Das spiegelt sich auch in meinem Lernverhalten wieder. Da ich mir ja bereits einen Überblick über […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: