Etwas spät, aber doch, ist wieder ein Monatsrückblick an der Reihe.
Es ist viel passiert und ich kann euch (noch) nicht alles erzählen … aber ein paar Sachen gibt es natürlich zu erzählen …
Einen Blick hinter die Kulissen der Haustiermesse Wien …
… konnte ich erhaschen, da ich das gesamte Wochenende an der Besucherkasse stand. Für mich eine komplett neue Erfahrung! Das Team war wirklich sehr lieb, doch wir waren alle ziemlich angespannt.
Es ging für uns natürlich viel früher los, als die Messe geöffnet war und der Trubel war schon in aller herrgotts Früh enorm. Auch der Lärmpegel ist gar nicht zu unterschätzen, wenn man so viele Stunden zwischen tausenden Menschen und vielen Tieren verbringt.
Aber ich bin sehr froh, diese Erfahrung gemacht zu haben und vielleicht sieht mich die Haustiermesse nächstes Jahr in dieser Position wieder.
Und bleiben wir thematisch doch gleich bei unseren tierischen Freunden…
Sweety …
… wurde im März stolze zwölf Jahre alt. Langsam merke ich, wie meine Maus älter wird. Blödsinn wie ein junger Hund hat sie aber auch noch zur genüge im Kopf.
Fast zeitgleich mit ihrem Geburtstag jährte sich eine Entscheidung, die einen anderen unserer Hunde betrifft…

Anka …
… kam vor über vier Jahren zu uns. Zu Beginn wollten wir ihr einen neuen Platz suchen, da sie alles andere als geplant zu uns kam.
Aber sie war damals so ein verstörter kleiner Zwerg gewesen (sie kam mit etwa fünf Monaten zu uns und wir waren offiziell die fünften Besitzer … offiziell sage ich deshalb, weil in ihrem Lebenslauf eine Lücke zwischen zwei Vorbesitzern war … wer weiß, wo sie in dieser Zeit war?).
Gemeinsam mit unserer Tierärztin recherchierten wir über die Vergangenheit der kleinen Hündin, die wir auch immer mehr ins Herz schlossen …
Dann kam der Entschluss: Anka bleibt!
Wie sonst, sollte sie je zur Ruhe kommen können. Schließlich hatte sie damals sehr regelmäßig Panikattacken und regelrechte Aussetzer. „Gelähmt vor Angst“ , so bezeichnete die Tierärztin ihr Verhalten.
Und so ist der kleine schwarze Hund, mit dem manchmal recht seltsamen Verhalten, schon vier Jahre ganz offiziell bei uns.
Aber natürlich habe ich im März auch einiges erlebt, das nichts mit Tieren zu tun hat …
Am Flughafen Wien-Schwechat…
… haben wir die Chance genutzt und sind in die Besucherwelt gegangen.
Mein Liebster und ich sind ja kleine Ausflugsjunkies und am liebsten haben wir Unternehmungen, bei denen wir auch etwas Neues dazulernen können …
So haben wir viele interessante Infos über den Flugverkehr und im Besonderen natürlich über den Flughafen erfahren.
Wirklich empfehlenswert!
(Natürlich sollte man der Umwelt zuliebe versuchen, so wenig wie möglich zu fliegen. Aber Infos vor Ort sind natürlich am interessantesten und so kann man auch als Nicht-Flieger mal vorbei schauen.)
Tolle junge Künstlerinnen …
… habe ich über den Femme Artists Circle Vienna kennengelernt.
Das monatliche Treffen ermöglicht Frauen*, die sich als Künstler sehen, Kontakte untereinander zu knüpfen und sich so gegenseitig bei verschiedenen Projekten zu unterstützen.
(Am Ende des Beitrags verlinke ich euch die Mädels, die ich darüber kennengelernt habe, beziehungsweise, die auch Teil dieser Truppe sind. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall!)
Einen Film …
… habe ich im März auch gesehen. Und zwar „Divergent – Die Bestimmung“.Wer mich kennt, weiß, dass ich ein großer Freund von Dystopien bin und durch diesen Film steht gleich mehr als ein weiteres Buch auf meiner Wunschliste …
Hier der Trailer zum ersten Teil:
Was habt ihr im März so erlebt?
Gruß und Kuss,
PiusLucius
Die Künster:
Das Misfits-Ensemble: Homepage + Instagram + Facebook
Küken Wien (Künstlerinnen Kollektiv-Ensemble): Homepage + Instagram
Nicole Haselbacher (Schauspielerin, Performance Art, Regisseurin, Produzentin): Instagram + Facebook
Sophie Mashraki (Schauspielerin, Model, Regisseurin, Produzentin): Homepage + Instagram + Facebook
Linda Stonem (Schauspielerin): Instagram
Lena Sophie Knapp (Schauspielerin, Model): Instagram
Alica Ouschan (Schauspielerin): Instagram
Berenice Brause (Schauspielerin): Instagram
Manon Pichon (Videokünstlerin): Homepage + Instagram + Facebook