Ich hatte vor kurzem ein Gespräch mit meiner Therapeutin, das mich ziemlich zum Nachdenken gebracht hat. Wir haben über mein direktes Umfeld gesprochen. Wie ist da der Umgang und verstehen sie mich? Nein, die meisten Menschen in meinem Umfeld verstehen mich nicht. Aber sie zeigen Verständnis.

Was der Unterschied ist? Nunja, um eine Situation (sei es eine Krankheit, die sexuelle Orientierung oder Religion, oder was auch immer) richtig und zu hundert Prozent verstehen zu können, muss man selbst in dieser Situation (gewesen) sein. Das ist gar nicht möglich, und in meinem Fall auch gar nicht so wünschenswert.

Ich kann nicht wissen, wie sich eine Person fühlt, die in einer Situation ist, in der ich noch nie war. Selbst dann ist für jeden das Empfinden individuell.

Aber ich kann Verständnis zeigen. Ich kann nachfragen – bei der Person, die es betrifft. Fragen, was die Person denkt und fühlt. Was sie bewegt, was sie sich wünscht. Wovor hat sie Angst? Wo hat sie Probleme im Alltag? Was sind die Vorteile? Fragen über Fragen.

Betroffene können sie beantworten und der Fragende bekommt mehr Verständnis.

Es könnte so einfach sein! Es würden weniger Menschen diskriminiert werden, nur weil sie vielleicht einen anderen Glauben haben, auf ein anderes Geschlecht stehen oder gar im „falschen“ Körper geboren wurden.

Ich wünsche mir so sehr, dass einfach ein bisschen mehr Verständnis auf dieser Welt herrscht! Wäre das nicht schön? Die ersten Schritte dort hin sind sogar recht simpel: Bei sich und seinem Umfeld anfangen.

Menschen haben meist einen guten Grund, warum sie sich so Verhalten, wie sie sich verhalten. Seid offen und die Welt wird ein bisschen schöner.

 

Gruß und Kuss,

PiusLucius


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: