Monatsrückblick September 2017
Hallo meine Lieben! Ich lümmle gerade etwas verkühlt auf dem Sofa rum und trinke literweise Tee … es lässt sich also aushalten.
Im September ist ganz schön viel passiert und davon werde ich euch heute erzählen.
Unter anderem hat das neue Semester für mich begonnen. Momentan ist es noch nicht sehr stressig und so hatte ich genug Freiraum, um mit meinen Liebsten durch die Gegend zu gurken. Allerdings gibt mir mein Stundenplan eine gewisse Struktur, die mir in meinem Alltag wahnsinnig hilft. Okay ich gebe zu, dass die Zeiten für mich echt besser sein könnten, aber das wäre Jammern auf hohem Niveau.
Mittelalterfest Eggenburg
Wer mir auf Facebook folgt hat es vielleicht schon mitbekommen, dass ich Anfang des Monats mit meinem Liebsten und ein paar seiner Freunde am Mittelalterfest in Eggenburg war. Das letzte Mal war ich vor einigen Jahren dort und da hat sich wirklich einiges verändert – zum Positiven! Mittlerweile wird nicht mehr nur die Burg, sondern die gesamte Innenstadt auf Zeitreise geschickt. Ich war absolut begeistert!
Außerdem hatte ich endlich Gelegenheit, mein Kleid zu tragen, welches meine Mutter mir zu Weihnachten geschenkt hat.
Kurz habe ich in der Menschenmenge Panik bekommen, aber mein Wille, am Fest bleiben zu wollen war stärker!
Bücher
Kafka – Die Verwandlung
„Die Verwandlung“ von Franz Kafka stand schon länger auf meiner Leseliste, aber irgendwie hat es das Buch einfach noch nie in meine Hände geschafft – bis jetzt! Okay ich gebe zu, dass es Schullektüre für den September war, aber ich habe es gelesen und das ist die Hauptsache 😉
Inhalt:
Gregor Samsa ist der Ernährer seiner Familie. Eines Tages wacht er auf und stellt fest, dass er ein Käfer ist. Somit kann er nicht mehr arbeiten und ist für seine Eltern nicht mehr von Nutzen. Sie ekeln sich vor ihm und wenden sich immer mehr von ihm ab, während er immer mehr seine letzten menschlichen Züge verliert.
Ob sich die Familie doch noch mit der Situation arrangieren kann und was sonst noch passiert, müsst ihr aber selbst lesen!
Ein paar Worte von mir:
Anfangs dachte ich mir einfach nur „Zum Teufel, er ist ein Käfer!“, allerdings habe ich sehr schnell angefangen, über die Hintergründe nachzudenken. Mal abgesehen von dem Vater-Sohn-Konflikt, der in den meisten Werken Kafkas vorkommt, finde ich den Gedanken sehr bedrückend, dass Menschen von ihrer Umgebung abgeschoben werden, nur weil sie keine Leistung mehr erbringen können…
Kiera Cass – Selection

Zu diesem Buch habe ich einen eigenen Beitrag geschrieben. Solltet ihr Interesse an Jugendbüchern haben und meine Rezension zu dem Roman lesen wollen, dann klickt einfach hier.
PiusLucius
Vielleicht habt ihr gemerkt, dass sich im vergangenen Monat viel auf meinem Blog getan hat?
Meinen Plan, am Layout zu arbeiten, setze ich Schritt für Schritt um und so lassen sich langsam aber sich Veränderungen – und wie ich finde Verbesserungen – sichtbar. Wie findet ihr es?
Seit kurzem habe ich auch Twitter – wer also wissen will, was ich so zwitscher, der kann ja mal hier klicken und sollte so auf mein Profil kommen.
Das neue Format
Wie versprochen gibt es ein neues Format: Im Gefühlskarussell veröffentliche ich Ausschnitte meines Tagebuches, um einen Einblick in das Leben mit psychischen Erkrankungen zu ermöglichen.
Es hat mich einiges an Überwindung gekostet, um mich so sehr zu öffnen, also seid lieb 😉
Panik und Selbsthass – Gefühlskarussell – das neue Format
Blogparade
Ich habe das allererste Mal bei einer Blogparade mitgemacht! Wer wissen will, wie mein minimalistischer Kulturbeutel im Urlaub gefüllt ist, der kann ja mal vorbei schauen.
Mein Kosmetiktascherl für unterwegs – Minimalismus
Liebster-Award
PiusLucius wurde nominiert :O Ich war vollkommen überrascht und habe mich wahnsinnig gefreut, als ich nicht Nachricht erhalten habe, dass ich einen Beitrag dazu schreiben darf. Was das für ein Award ist könnt ihr hier nachlesen. ⇒ Liebster-Award – ich wurde nominiert!
Hier habe ich noch den Rest der Beiträge aufgelistet, die im September veröffentlicht wurden:
Warum meine Statistiken im Keller sind und wie es weitergehen wird – Monatsrückblick August 17
Der Monatsrückblick August … lest einfach selbst
Krumlov – die Stadt meiner Träume?
Diese netten Hintern kann man in Krumlov bestaunen – was ich dort sonst noch so erlebt habe könnt ihr im Beitrag lesen. Auf alle Fälle ist diese Stadt einen Besuch wert!
Wie überstehe ich Prüfungsphasen, ohne meine Nerven komplett zu verlieren?
Verhütung und das Tabuthema Abtreibung
Ein paar Worte zu diesen – leider etwas kontroversen – Themen!
Eine sehr persönliche Geschichte, mit der ich meinem Liebsten ein bisschen Pipi in die Augen getrieben habe ♥
Gruß und Kuss,
PiusLucius