UNBEZAHLTE WERBUNG *(nähere Infos am Ende des Beitrags)
Hallo meine Lieben!
Heute gibt es wieder einen Monatsrückblick – diesmal aus dem Monat Juni. Ja, ich weiß, der ist schon lange vorbei, aber ich brauchte diese Pause unbedingt und möchte trotzdem nach und nach wieder auf den neuesten Stand der Dinge kommen, was die Monatsrückblicke betrifft.
Also los geht’s!
Veganmania
Auch dieses Jahr war ich wieder auf der Veganmania. Das ist eine kleine Messe rund ums Thema Veganer Lifestyle. Ich war bis jetzt immer gerne dort und dieses Jahr hatte ich auch eine wundervolle Begleitung (die auch sehr an diesem Thema interessiert ist, wodurch sowas gleich viel mehr Spaß macht). Es hat auch Spaß gemacht. Eigentlich.
Wie ihr wisst, tue ich mir schwer mit vielen Menschen um mich herum, und die Hitze (die Messe war im Freien und es gab um die Uhrzeit kaum Schatten) machte mir auch zu schaffen. Damit kam ich aber noch klar. Allerdings hätte ich den Burger scheinbar nicht essen sollen… Kurze Zeit darauf ging es mir leider gar nicht mehr gut und ich entschied, dass Veganmania Juni 2018 für mich beendet war.
(Manchmal ist es einfach besser, ein WC in der Nähe zu wissen, für dessen Benutzung nicht das ganze Kleingeld draufgeht 😉 )
Mündliche Matura
Leute, Leute, Leute! Ich habe euch ja schon von den schriftlichen Prüfungen im Mai erzählt. Jetzt kam die mündliche Matura dran. Eine Prüfung hatte ich zum Glück durch das Modulsystem schon abgelegt, sonst hätte ich meine Nerven komplett über Bord geworfen.
Um sieben Uhr in der Früh ging es für mich ab in den Prüfungsraum und zur Mittagszeit wurde ich von meinen Qualen erlöst. Drei der Prüfungen habe ich bestanden, und eine muss ich im Herbst wiederholen … So habe ich wenigstens die Möglichkeit, mir da auch noch eine gute Note raus zu schlagen. (Warum komm ich auch auf die Idee, mündlich in Physik zu maturieren?)

Seminar
Ich hab euch ja schon öfters vom Verein „Behinderter Hund? Na und!“ erzählt. Ein wichtiger Punkt deren Arbeit ist die Aufklärung und da gehören auch Seminare dazu. Mein Liebster und ich machten uns also auf zu einem Seminar über behinderte Hunde mit dem Schwerpunkt alter/dementer Hund (ein Thema, welches ja auch bei uns zu Hause täglich von Bedeutung ist).
Geleitet haben das Seminar die liebe Kathi (Vereinsgründerin und Autorin des Buches „Gelähmte Hunde“) und eine Vereinstierärztin. Obwohl ich mir schon so einiges an Wissen angeeignet habe, was behinderte Hunde anbelangt, habe ich wieder unfassbar viel gelernt und hatte dabei auch noch richtig Spaß.
Krems
Endlich wieder mehr Zeit für meinen Liebsten und gemeinsame Ausflüge! Wir waren in Krems und haben da zwei Museen besucht. Ich habe dazu einen ganzen Beitrag geschrieben, den ihr hier findet.
Ungarn
Mit meiner Mutter, einem Freund der Familie und den Hunden war ich am Balaton. Im westlichen Ungarn haben war ein paar Abenteuer erlebt. Auch hierzu wird es einen eigenen Beitrag geben.

Lady Bird
Nach längerem war ich mal wieder mit meinem Liebsten im Kino. Wir wollten uns endlich „Lady Bird“ ansehen und so verschlug es uns ins süße, kleine Admiralkino in Wien, ganz in der Nähe der Stadthalle.
Der Film dreht sich rund um ein Mädel in den USA, das sich mit den ganz typischen Problemen eines Teenagers herumschlagen muss: die erste Liebe, Freundschaften, Familie und eine große Portion Selbstfindung.
Es ist unserer Meinung nach ein recht lockerer Film, der nicht allzu viel vom Zuschauer verlangt und somit ein netter Film für zwischendurch ist.
Das wars vom Juni.
Gruß und Kuss,
PiusLucius
*UNBEZAHLTE WERBUNG: In diesem Beitrag berichte ich von Vereinen und einer Filmproduktion. Ich habe keinen Vorteil durch die Verlinkungen. Mit den Gründern des Vereins "Behinderter Hund? Na und?" bin ich befreundet und ich erhalte keinerlei Zahlungen oder Ähnliches. In diesem Beitrag erzähle ich euch von meinen persönlichen Eindrücken.