Na ihr Lieben? Wie geht es euch?
Ihr konntet ja schon meinen Rückblick über das gesamte Jahr 2017 lesen, aber ich schulde euch noch den Monatsrückblick für den Dezember. Hier ist er!
Darf es ein bisschen Beautykram sein?
Ihr wisst, dass ich nicht so viel über Kosmetik rede, weil ich mich für dafür nicht so sehr interessiere. Allerdings habe ich bis jetzt keine Handcreme gefunden, die meine trockenen Hände im Winter pflegt und Naturkosmetik ist. Ich habe mittlerweile eine anschauliche Sammlung an Handcremes und keine hat mir das Gefühl gegeben, wirklich zu pflegen.
Bis ich auf die Alverde intensiv Handcreme mit Granatapfel und Karitebutter gestoßen bin. Ich finde sie absolut toll und kann sie jedem nur empfehlen.

Auch bin ich auf den Augenbrauenstift gekommen. Meine Augenbrauen sind ja doch recht hell und teilweise so hell, dass sie gar nicht zu sehen sind.
Wenn ich mich jetzt schminke, forme ich mit dem Stift jetzt einfach auch meine Augenbrauen zurecht und das Ergebnis sieht gleich ganz anders aus.
Nichts geht über Maroni!
Vor ein paar Wochen tauchte meine Mutter plötzlich mit einem „Multifunktionsgrill“ auf, mit dem man unter anderem Maroni braten kann. Um ehrlich zu sein esse ich eigentlich nie wirklich Maroni, einfach weil ich sie am Standl zu teuer finde. Okay, ich habe sie nicht wirklich gegessen, bis meine Mutter mit diesem Grill ankam.
Wir essen sie jetzt relativ häufig und ich finde sie absolut toll 🙂
Eine Weihnachtswampe?
Leute ich hab im Dezember so viel gegessen … und irgendwie wird unser Kühlschrank nicht leer, weil immer jemand auftaucht und uns etwas vorbei bringt. Versteht mich nicht falsch, ich finde das total lieb, wenn Nachbarn „Silvesterkekse“ bringen, oder die Eltern meines Freundes mir etwas Leckeres für mich und meine Mutter mitgeben … aber puuh …
Weihnachtschaos?
Die Adventszeit sollte ein ruhige und besinnliche Zeit sein. Und dieses Jahr habe ich mir bewusst auch einfach keinen Stress gemacht und das hat auch funktioniert! Okay, wir wussten bis kurz vor Heiligabend nicht, wo wir die Feiertage nun verbringen würden und das wurde etwas chaotisch, aber im Großen und Ganzen bin ich fast schon stolz darauf, wie gut das dieses Jahr geklappt hat.
Honig im Kopf?
Ende Dezember spielte es im Fernsehen den Film „Honig im Kopf“. Der Film mit Till und Emma Schweiger und mit Dieter Hallervorden hat mein Herz erobert. Und ja ich gebe zu, ich mag die Filme von und mit Till Schweiger.
Es ist – meiner Ansicht nach – eine Tragikomödie vom Feinsten.
Zum Inhalt: Amandus leidet zunehmend unter Alzheimer. Er wohnt nach dem Tod seiner Frau bei seinem Sohn und dessen Familie. Durch seinen geistigen Zustand kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen und die Familie muss sich eine Lösung überlegen. Derweil macht sich die elfjährige Tilda heimlich mit ihrem Opa auf den Weg nach Venedig.
Und hier habe ich den Trailer für euch:
Was habt ihr im Dezember am liebsten gegessen?
Gruß und Kuss,
PiusLucius