Hilfe ich wurde angesteckt!

Aber keine Sorge Leute, ich bin nicht krank oder so. Nein, ich finde sogar, dass es etwas Gutes ist, aber beginnen wir mal etwas weiter beim Anfang.

Wer mich kennt weiß, dass ich ein wahnsinnig unordentlicher Mensch bin. Ich bin eine absolute Chaosqueen und da ich viel zu viel Kram besitze, habe ich oft überhaupt keinen Überblick.

Mit der Zeit habe ich mich immer unwohler gefühlt und ich habe mich gefragt, was es ist, dass ich mich aber beispielsweise in der Wohnung meines Liebsten so wohl fühle.

Klar, es ist seine Wohnung und ich fühle mich in seiner Nähe generell wohl. Aber irgendetwas war da noch. Etwas, was ich bei manch anderen auch spüre.

Aber was war es?

Ich habe beobachtet und beobachtet.

Und dann wusste ich, was es war.

Der Minimalismus. Die Ordnung.

Mein Zimmer ist viel zu überladen und unordentlich. So sehr, dass ich in meinen eigenen vier Wänden nicht mehr zur Ruhe kommen kann.

Und wenn nicht da, wo dann?

Also habe ich mich dazu entschlossen, mich damit zu beschäftigen, was Minimalismus ist. Was Minimalismus für mich ist.

Kommt jetzt alles weg?

Klar, ich könnte einfach radikal alles raushauen. Aber ich bezweifle, dass es mir dadurch besser gehen würde.

Darum habe ich beschlossen, dieses Projekt Schritt für Schritt anzugehen.

Ich werde auf Etappen ausmisten und mich bei allem, was ich in die Hand nehme, fragen:

Brauche ich das?

Verwende ich es?

Macht es mich glücklich?

Ich weiß aber beispielsweise, dass ich einen Großteil meiner Bücher behalten werde. Einfach weil ich meine Bücher liebe. Trotzdem werde ich für einige ein neues Zuhause suchen, da ich jetzt schon sagen kann, dass ich sie nicht noch einmal lesen werde.

Erste Schritte

Vor ein paar Tagen habe ich mir meinen ersten Bereich vorgenommen.

Meine Kosmetikartikel.

Da hat sich, in der ganzen Wohnung verteilt, ganz schön viel angesammelt. Hab also erstmal alles zusammengesucht und ich eine Kiste getan.

Wer braucht so viel Handcreme?

Und warum habe ich zweimal exakt das gleich Gesichtsflurid?

Diese Fragen kamen mir unwillkürlich in den Sinn, als ich gesehen habe, was ich so alles gehortet habe. Eine meine Aufgaben wird es also sein, mal alles aufzubrauchen, beziehungsweise wegzugeben, wenn ich es nicht mehr verwende.

So sollte sich zumindest einmal dieses Problem langsam lösen.

Habt ihr auch viel zu viel Zeug, oder besitzt ihr nur das Nötigste?

 

Gruß und Kuss,

PiusLucius

 


12 Antworten zu „Projekt Minimalismus – Kommt jetzt alles weg?”.

  1. Avatar von Namika

    Gerade bei psychischen Krankheiten kann das äußere Aufräumen und Ausmisten auch eine sehr heilsame Wirkung nach innen haben. Erst recht, wenn es an die sentimentalen Dinge geht. Ich wünsche dir also eine gute Erfahrung mit der Minimalismus-Therapie. Hihi 😉

    Like

    1. Avatar von PiusLucius
      PiusLucius

      Danke meine Liebe 🙂 ich bin gespannt und werde berichten!

      Gefällt 1 Person

  2. Avatar von miss-interpreted

    Hey! 🙂
    Ich bin auch absoluter Minimalismus-Fanatiker und quasi noch mitten drin im Prozess. Ich finde es wirklich wichtig sich immer wieder zu fragen ob man etwas wirklich braucht und ob es einen glücklich macht. Der Rest darf (nach und nach) weg. 🙂

    Love, Sylvie von http://www.miss-interpreted.com

    Like

  3. Avatar von portapatetcormagis
    portapatetcormagis

    Ich bin auch gerade am Ausmisten 🙂
    Da hast Du eine schöne Abenteuerreise vor Dir. Ich freue mich an jeder leeren Schublade.

    Like

    1. Avatar von PiusLucius
      PiusLucius

      Hihi ich bin schon sehr gespannt 😉

      Gefällt 1 Person

  4. […] Ich habe die letzten Wochen und Monate ziemlich viel überlegt, was ich so tun kann, um mich in meinem Alltag wohler zu fühlen. Was mein erster Schritt in Richtung Minimalismus sein wird und wieso ich mich überhaupt dazu entschieden habe, da etwas an meinem Leben zu ändern, findet ihr hier. […]

    Like

  5. Avatar von Charnette von Wir auf Reise

    Ich praktiziere das schon mein halbes Leben, habe dem Ganzen nur nie einen Namen gegeben! Minimalismus hört sich für mich nach so wenig an! 🙂 Ich nenn es einfach Ausmisten und den Dingen einen neuen Besitzer geben. 🙂
    LG Charnette

    Like

  6. Avatar von fashionfoodflowers
    fashionfoodflowers

    Ehrlich gesagt, ich miste auch super gerne aus!
    In der ersten gemeinsamen Wohnung, sammelt sich viel an – auf wenig Raum. Da tut das Ausmisten oder auch mal umdekorieren/-strukturieren echt gut.
    Allerdings bin ich gegen den „plötzlichen Extrem-Minimalismus“, dem momentan viele folgen, weil es ein Trend ist. Plötzlich alles wegschmeißen, total überstürzt. Im Endeffekt kaufen sie es dann doch wieder neu. Hallo Wegwerfgesellschaft!
    Ich folge da lieber deiner Idee, Schritt für Schritt und bedacht auszusortieren, was man nun wirklich gar nicht braucht. 🙂 Viel Erfolg dabei!

    Liebste Grüße,
    Helen

    Like

  7. Avatar von breena.me

    Das Gefühl kenne ich. Ich habe mich übrigens von allen Büchern getrennt, obwohl ich gerne lese. Ich hab mir dann ein Kindle schenken lassen, jetzt kann ich lesen soviel ich will und das ganz ohne meine Wohnung zuzumüllen.

    Like

    1. Avatar von PiusLucius
      PiusLucius

      Das könnte ich nicht – ich liebe es, wenn sich die Bücher in meinem Regal stapeln 🙂

      Like

  8. Avatar von Elfriede

    Schön, dass du dich auf den WEG DER UMVERTEILUNG gemacht hast.
    Minimalismus ist ein Mittel, diesen Weg in die gesunde Verwertung deiner Schätze zu gehen.
    Bitte laß dir weiterhin die Zeit, Menschen zu finden, die deine Schätze brauchen und dadurch schätzen.
    Mit dem, was du gesammelt hattest,
    wollte die innere Leere gefüllt werden. Diese Leere mit dem allein Wesentlichen füllen zu können, wünsche ich dir.
    Kleiner Tipp: Nur JESUS füllt die innere Leere eines jeden Menschen.
    Alles Schöne und Wahre wünsche ich dir Pia.

    Like

    1. Avatar von Pia
      Pia

      Hallo Elfriede!
      Danke für deinen Kommentar!
      Wenn man seinen persönlichen Weg gefunden hat, ist es ein gutes Gefühl. Wie dieser Weg aussieht ist sehr individuell – und das ist auch gut so!

      Alles Liebe

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: