Hallo ihr Lieben! Ich hoffe es geht euch gut!

Heute gibt es wieder einen Beitrag aus dem Format „Gefühlskarussell„, in dem ich euch ein bisschen einen Einblick in die Gefühlswelt einer an Depressionen und Borderline erkrankten Person geben will.

Seit dem letzten Beitrag habe ich kaum in mein Tagebuch geschrieben und es gibt da dieses mal einfach nichts, was ich euch zeigen kann beziehungsweise möchte. Darum werde ich euch einfach ein bisschen erzählen, wie es mir die letzten Wochen ging.

(Im Gegensatz zum Monatsrückblick, werde ich hier ausschließlich von meinen Gefühlen berichten und nicht von Erlebnissen per se.)

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass die letzten Wochen schwierig für mich waren. Draußen wird es immer dunkler und das schlägt mir ziemlich aufs Gemüt. Ich kann mich nur schlecht aufraffen und würde am liebsten unter meiner Decke versteckt bleiben.

Meine Befürchtung ist es, dass ich gerade wieder in eine depressive Phase rutsche. Im Herbst beziehungsweise Winter ist das auch gar nicht so ungewöhnlich.

Es ist gar nicht so ein „Ich will nicht“, sondern ein „Ich kann nicht“, dass in mir schreit. Das Gefühlschaos, dass durch meinen Clown im Kopf verursacht wird, dominiert oft meine Gefühlswelt. Langsam wird dieses Chaos immer mehr von der inneren Leere  verdrängt.

Für mich persönlich ist das schlimmer als es die Symptome der BPS für mich sind. Aber ich kann diese Leere nur indirekt beeinflussen. Durch Bewegung, Licht und die richtige Ernährung, versuche ich dem gegen zu steuern.

Letztes Jahr habe ich euch auch ein paar Tipps gegeben, wie man mit Depressionen gut durch den Winter kommen kann. Diese Tipps versuche ich jetzt einfach vermehrt selbst zu befolgen.

Aber ich versuche meine momentane Situation, möglichst positiv zu sehen.

Ich habe euch in meinem Beitrag „Trotz Angst auf Konzerte gehen“ habe ich euch unter anderem von meinen Erlebnissen und Gefühlen erzählt, die ich am österreichischen Nationalfeiertag 2016 gehabt habe. Dieses Jahr war ich wieder an diesem Feiertag unterwegs und auch wenn ich zwischendurch ein mulmiges Gefühl hatte, war es um einiges besser als vergangenes Jahr. Zwar kann ich nicht sagen, ob ich einfach wieder mutiger geworden bin, oder ob ich die Gefühle wie zum Beispiel Angst durch die aufkeimende Depression einfach nicht so sehr spüre, aber das versuche ich jetzt einfach einmal auszublenden.

 

Wie erging es euch so in letzter Zeit?

 

Gruß und Kuss, 

PiusLucius

 


2 Antworten zu „Depressive Phase? – Gefühlskarussell – PiusLucius”.

  1. Avatar von Avaganza

    Ich kenne Gefühlskarusselle sehr gut, leider ;-)! Es ist nicht so einfach sich selbst wieder hochzuziehen wenn es nicht so gut geht. Aber wir sind dafür auch sensibler gegenüber Menschen, die solche Phasen nicht kennen.

    Dir alles Gute!
    Verena

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: