In den vergangenen Monaten war ich viel damit beschäftigt, in meinem neuen Zuhause richtig anzukommen. Ich habe viel Zeit hier auf dem Sofa oder in der Uni verbracht. Viele Gedanken mussten erst sortiert werden. Aber von ein paar Sachen möchte ich euch dennoch erzählen,
Kleidertauschparty
Wir haben ja fast alle Kleidung im Kasten hängen, die man einfach nicht mehr trägt. Auch ich habe durch meinen Umzug ordentlich aussortiert und da traf es sich sehr gut, dass eine liebe Freundin eine Kleidertauschparty organisiert hat.
Auf solchen Veranstaltungen bringt jeder aussortiertes (aber noch brauchbares) Gewand mit und tauscht es mit anderen aus. So werden wertvolle Ressourcen gespart und man trifft auf spannende Leute.
Organisiert doch auch mal unter Freunden eine kleine Kleidertauschparty, anstatt neue Kleidung shoppen zu gehen!
Sugaring
Im November war ich mal wieder bei der Zuckerfee, um mir ein paar Haare ausreißen zu lassen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich vom Sugaring recht begeistert bin, denn so wird mein von Natur aus ziemlich schneller Haarwuchs doch eingedämmt und vor allem verlangsamt.
Natürlich ist es eine rein kosmetische Sache, die nicht überlebensnotwendig ist und ich erfülle damit ein Klischee, aber ich persönlich fühle mich einfach wohler, wenn ich an manchen Stellen nicht ganz so viele Haare habe.
Möbel fürs gemeinsame Zuhause
Seit Wochen sind mein Liebster und ich durch Möbelhäuser geschlendert und haben uns verschiedene Stücke angesehen. Denn ein paar Sachen haben noch gefehlt für unser gemeinsames Zuhause und Kleinigkeiten konnten wir schon besorgen.
Was aber noch fehlte war vor allem eine Kommode und nach langem Suchen haben wir endlich etwas passendes gefunden.
Wir sind wirklich sehr glücklich mit unserer Wahl. Vor allem haben wir uns für ein sehr gut verarbeitetes, zeitloses Stück entschieden, welches uns hoffentlich viele Jahre begleiten wird.
Klassentreffen
Ein Highlight im November war auf alle Fälle das Klassentreffen der Unterstufe!
Zum Teil hatte ich meine ehemaligen Kollegen seit Jahren nicht mehr gesehen und ich war recht aufgeregt, da mir nicht alle Personen in positiver Erinnerung geblieben sind.
Trotzdem wollte ich unbedingt hin und zum Glück ist eine meiner liebsten Freundinnen eine dieser ehemaligen Kollegen und so habe ich mich überwunden. Zum Glück, denn es war ein wunderbarer Abend, den ich wirklich gerne wiederholen würde!
Mittelalter im Advent
Wie mittlerweile jedes Jahr war ich auf dem mittelalterlichen Adventsmarkt im Wiener Arsenal zu finden. Es sind ein paar nette Stunden die ich dort gerne einmal im Jahr verbringe, um auch mal anderen Klängen zu lauschen…
Heeresgeschichtliches Museum
Da wir durch den Adventsmarkt direkt vor Ort waren, nutzten wir die Gelegenheit und spazierten durch das Heeresgeschichtliche Museum. Obwohl wir schon das eine oder andere Mal dort waren, entdeckten wir neue Räume.
Krampfanfälle
Wie ihr wisst, ist Sweety Epileptikerin. Über ein Jahr lang hatte sie keinen Krampfanfall (zumindest keinen, den wir wahrgenommen haben), doch jetzt, Ende des Jahres, war es wieder soweit.
Sweety hatte an einem Tag zwei Anfälle. Glücklicherweise waren beide eher leicht, sodass sie kein Notfallmedikament verabreicht bekommen musste.
Trotzdem mache ich mir vermehrt Gedanken, denn beide Male lag sie auf der Couch, als sie zu krampfen begann. Beide Male war ich in der Nähe und habe rechtzeitig gemerkt, was los ist und sie von der Bank gehoben.
Aber was passiert, wenn sie alleine zu Hause ist und einen Anfall bekommt und keiner sie auf den Boden legt?
Kiefer-OP
Auf Instagram habt ihr es vielleicht mitbekommen: ich wurde Anfang Dezember am Oberkiefer operiert.
Ganz ehrlich, von der ganzen Sache war ich nicht begeistert, aber da ich in den letzten Jahren immer wieder starke Beschwerden hatte und die Chance, dass diese Probleme durch diesen Eingriff beseitigt werden würden recht hoch stand, habe ich es gewagt und mich unters Messer gelegt.
Abgesehen von ein paar Kreislaufbeschwerden nach der Operation und einer richtig dicken Backe hatte ich keinerlei unschöne Nachwirkungen.
Auch die Beschwerden, die mich zu diesem Eingriff gebracht haben, kamen bisher nicht wieder, was mich guter Dinge sein lässt, dass dies auch so bleibt.
verschiedene Feiern
Vor allem der Dezember war durchzogen von verschiedensten Feiern, die ihren Höhepunkt an den Weihnachtsfeiertagen hatten. Geburtstage, Einweihungsfeiern – so gut wie alles war dabei.
Gar nicht so einfach, dazwischen immer wieder richtig runter zu kommen.
Zwar bin ich damit schnell überfordert, aber es freut mich auch immer sehr, die Menschen mal wieder zu sehen.
Der Zwiespalt introvertierter Menschen 😉
Ganz viele Filme
Harry Potter 1-8
Mein Liebster und ich haben uns in den letzten zweieinhalb Monaten alle 8 Filme der Harry Potter Saga auf englisch angesehen. Die Filme selbst habe ich schon zig Male gesehen, aber bisher immer nur auf deutsch. Für mich gehört Harry Potter einfach zum Herbst dazu.
Ich einfach unverbesserlich 1+2
Ich finde Gru und seine kleinen gelben Helfer ja einfach absolut entzückend. Den ersten Teil hatte ich schon einmal gesehen, den zweiten hatte ich an dem Tag aber verschlafen und war richtig begeistert.
Schöne Bescherung
Ein richtig lustiger Weihnachtsfilm mit vielen Pannen. Obwohl, oder vielleicht auch weil, der Film schon etwas älter ist, hat er einen ganz besonderen Scham und macht gute Laune.
Kevin allein in New York
Ich war nie ein großer Fan von den „home alone“ Filmen. Auch als Kind nicht, als mein Papa die Filme regelrecht inhaliert hatte. Aber ich habe auch nichts gegen diese Filme. So haben wir uns auch diesen Weihnachtsfilm angesehen und ja ich gebe zu, ein paar mal musste ich auch lachen.
The Thing 2011 +1982
Ich glaube das waren meine ersten Filme aus dem Genre „Body Horror“. Anfangs war ich skeptisch, ob mir sowas gefallen könnte. Aber am Ende war ich trotz leichten Eckels sehr fasziniert.
Aber Achtung, die Filme sind nichts für Leute, die Blut nicht sehen können beziehungsweise wollen.
Otto´s Eleven
Otto´s Eleven ist ein angenehm leichter Film mit dem typischen Otto-Humor. Für mich ein absolutes Highlight, welches ich mir immer wieder ansehen kann. Aber das ist eigentlich bei allen Otto-Filmen so.
Alien covenant + Prometheus
Die Filme, die wir gesehen haben in den letzten zwei Monaten waren sehr Alienlastig. Auch diese beiden Filme haben mich mit außerirdischem Leben fasziniert und ich kann die Filme wider Erwarten echt empfehlen.
Annihilation
Bei dem Film kam mein Ekel etwas an seine Grenzen. Wobei es war eher die Spannung, da es echt nicht absehbar war, was in den nächsten Minuten passieren könnte und eine große Portion Ekel und Faszination gleichzeitig.
Gruß und Kuss
PiusLucius